header image

Abstracteinreichung

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der 64. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie vom 10.-13. Juni 2026 in Würzburg.

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge und danken Ihnen im Voraus für Ihre aktive Teilnahme am Kongress!
 

Vorsicht, Phishing-Mails! Geben Sie keine personenbezogenen Informationen an Ihnen unbekannte und nicht eindeutig als Conventus identifizierbare Unternehmen weiter. Warnhinweise im Detail

Abtractthemen

  • Anfallssuppresiva, immuntherapeutische Ansätze    
  • Epidemiologie und Versorgungsforschung    
  • Epilepsiechirurgie    
  • Experimentelle Epileptologie    
  • (Funktionelle) Bildgebung    
  • Genetik, genbasierte Therapieansätze
  • Grundlagenforschung, Tiermodelle, Neuropathologie    
  • Neurophysiologie und EEG    
  • Neuropsychologie    
  • Pädiatrische Epileptologie    
  • Psychiatrische Aspekte    
  • Sozialmedizinische Aspekte    
  • Stimulationsverfahren    
  • Leben mit Epilepsie
  • neue Versorgungsformen
  • Freie Themen

Fall- und Videopräsentationen

  • Abstracts Videoforum
  • Abstracts Worst case scenario
  • Abstracts Anfallsklassifikationssitzung

Veröffentlichung

Die Auswahl der Abstracts erfolgt durch das Programmkomitee. Angenommene Abstracts werden als freie Vorträge oder ePoster in das Programm integriert und zum Kongress in der Online-Ausgabe der „Clinical Epileptology“ vom Springer Verlag veröffentlicht, wenn Sie diesem zugestimmt haben.

Juliane Meißner

Projektleitung
Telefon +49 3641 3116-141
Telefax +49 3641 3116-243

epilepsie@conventus.de