Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der 62. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie.
Nachfolgend finden alle Informationen zur Abstracteinreichung:
- Anfallssuppressiva
- Epidemiologie und Versorgungsforschung
- Epilepsiechirurgie
- Experimentelle Epileptologie
- (Funktionelle) Bildgebung
- Genetik
- Grundlagenforschung, Tiermodelle
- Neuropathologie
- Neurophysiologie und EEG
- Neuropsychologie
- Pädiatrische Epileptologie
- Psychiatrische und psychosomatische Aspekte
- Sozialmedizinische Aspekte
- Stimulationsverfahren
- Leben mit Epilepsie
- Freie Themen
Einverständniserklärung
Sie bestätigen, dass Sie das Urheberrecht und/oder die Rechte zur Nutzung dieses Artikels und der darin enthaltenen Bilder besitzen. Sie bestätigen außerdem, dass Sie berechtigt sind, den Artikel und die dort enthaltenen Bilder in der Plattform/dem Abstractsystem hochzuladen und dass Conventus diesen Inhalt in der Zeitschrift für Epileptologie veröffentlichen darf. Hiermit bestätigen Sie, dass Sie alle an der Zusammenfassung beteiligten Personen informiert und dass diese der Veröffentlichung zugestimmt haben.
Veröffentlichung
Die Abstracts zum Kongress werden in der Online-Ausgabe der „Zeitschrift für Epileptologie“ vom Springer Verlag veröffentlicht, wenn Sie diesem zugestimmt haben.
Abstract Deadline
Der Einreichungszeitraum ist von Mitte Oktober bis zum 04. Februar 2024. Die Begutachtung der Abstracts findet im Anschluss an die Deadline statt.