header image

Öffentlichkeitstag

Programm des Öffentlichkeitstags der Epilepsie-Tagung; 18. März 2023, 09.30 – 16.00 Uhr

Der Öffentlichkeitstag wird am 18. März 2023 in den Räumlichkeiten der Wirtschaftswissenschaften der FU Berlin stattfinden.

Adresse: Garystraße 21, 14195 Berlin

Anmeldung Öffentlichkeitstag

09.30

Eröffnung und Begrüßung
PD Dr. med. Thomas Bast (Deutsche Gesellschaft für Epileptologie; Epilepsieklinik für Kinder und Jugendliche, Diakonie Kork)
Sybille Burmeister (AG der Selbsthilfeverbände Deutschlands, Deutsche Epilepsievereinigung, Ludwigshafen)

Diagnostik und Klassifikation epileptischer Anfälle

09.45 Anfallsbeschreibung und Klassifikation epileptischer Anfälle: Wie und warum?
Dr. med. Frank Brandhoff (Epilepsiezentrum Kleinwachau)
10.15 Fallstricke in Diagnostik und Therapie der Epilepsien
Prof. Dr. med. Jan Rémi (Neurologische Klinik und Poliklinik & Deutsches Schwindel und Gleichgewichtszentrum, Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinikum Großhadern)
10.45 Diskussion

Epilepsie-Selbsthilfe in Berlin und Brandenburg

11.15 Der Landesverband Epilepsie Berlin-Brandburg stellt sich vor
11.45 Mittagspause

Gegenseitige Erwartungen von Ärzten und Patienten

12.45 Bedingungsfaktoren für eine erfolgreiche Arzt-Patientenbeziehung
Dr. med. Günter Krämer (Neurozentrum Bellevue, Zürich)
13.10 Diskussion
13.30 Dissoziative Anfälle erklären und verstehen
Prof. Dr. med. Hans-Beatus Straub (Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg: Epilepsieklinik Tabor, Bernau)
13.50 Diskussion
14.00 Pause

Operative Methoden in der Epilepsiebehandlung

14.15 Operative Methoden in der Epilepsiebehandlung
Prof. Dr. med. Martin Holtkamp (Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg: Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge & Klinik für Neurologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin)
14.45 Die Rolle der Neuropsychologie in der Epilepsiechirurgie
Louisa Hohmann (Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg: Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Berlin)
15.15 Sozialberatung und Rehabilitation in der Epilepsiechirurgie
Ingrid Coban (Epilepsie-Zentrum Bethel, Sozialtherapeutische Dienste, Bielefeld)
15.45 Diskussion
16.00 Verabschiedung und Ende der Veranstaltung
Moderation

Norbert van Kampen  
Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg: Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge &
Landesverband Epilepsie Berlin-Brandenburg e.V.